• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Suche
  • info@travelnamibia.de
  • 06071 / 6 66 20

travelnamibia.de

Eine weitere Fasten Your Seatbelts Website

  • Autorundreisen
  • Gruppenreisen
  • Wohnmobile

Entdeckung Kaokoland

Diese abenteuerliche Safari führt Sie zunächst über Allradpisten zu den schönsten und abgelegensten Orten im Nordwesten Namibias. Sie beinhaltet besondere Natur- sowie auch Kulturerlebnisse und endet mit unvergesslichen Pirschfahrten durch den bekannten Etoscha Nationalpark. Von Swakopmund durch den südlichen Skelettküstenpark, in das 5000 km2 große Konzessionsgebiet der Palmwag Lodge auf der Suche nach den berühmten Wüstenelefanten und dem vom Aussterben bedrohten Spitzmaulnashorn, über Purros, weiter zu den Epupawasserfällen. Nach dem landschaftlich atemberaubenden Kaokoveld mit Besuch bei dem nomadischen Ovahimbavolk, folgt ein Aufenthalt in der Hobatere Lodge im #Khoadi//Hoas Konzessionsgebiet, das Lebensraum für eine große Anzahl von Wildtieren bietet. Für einen unvergesslichen Abschluss endet diese Safari, nach zwei Übernachtungen im privaten Ongava Wildreservat am Rande des Etoscha Nationalparks und ausgiebigen Tierbeobachtungen im Park und auf dem Reservat, in Windhoek.

Bitte um Rückruf

Gerne übernehmen wir die Telefongebühren und rufen Sie zurück. Dies gehört zu unserem selbstverständlichen Service.

Persönliche Daten

Angebot anfordern

Reisedaten

Kontaktdaten

für eine persönliche Beratung

Reiseverlauf

Leistungen / Preise

Informationen

12 Tage / 11 Nächte

 

Tag 1: Swakopmund - Palmwag Lodge

Abfahrt von Swakopmund entlang der Atlantikküste in Richtung Norden. Besuch der "Lichensfelder" (Flechten), in der Nähe von Wlotzka's Baken mit Besichtigung eines Schiffswracks, weiter nach Henties Bay, einem kleinen Erholungsort, zur Pelzrobbenkolonie bei Kap Kreuz. Nach der Besichtigung der Robben, geht es weiter über Ugabmund in den südlichen Skelettküstenpark. Am Nachmittag verlassen wir den Skelettküstenpark bei Springbokwasser. Hier werden Sie von dem beeindruckenden Übergang der Namibwüste in das Damarahochland, mit seiner eindrucksvollen Landschaft und seinen Bergtälern, in den Bann gezogen. Eventuell kann hier schon das erste Wild wie Springbock, Zebra, Oryx, Strauß und mit ein wenig Glück die Wüstenelefanten gesichtet werden. In der Palmwag Lodge o.ä. wird in Bungalows übernachtet. Nach einem erfrischenden Drink und einem schmackhaften Abendessen, kann Sie den Tag in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen.

Tag 2: Palmwag Lodge

Der Weg führt in die private Wildkonzession der Palmwag Lodge. In dem 5500 Quadratkilometer großen Wildschutzgebiet trifft man die größten freilebenden Wildherden außerhalb eines Nationalparks an und man kann hier optimale Tierbeobachtungen machen. Die Begegnung mit Wüstenelefanten, Herden von Hartmannzebras, Springböcken, Oryx, Giraffen, Straußen, Schakalen, Tüpfelhyänen und eventuell sogar das bedrohte Spitzmaulnashorn oder die Wüstenlöwen, bleibt ein unvergessliches Erlebnis. Mit einem herrlichen Sonnenuntergang inmitten einer traumhaft schönen Landschaft endet dieser aufregende Tag. In einem Zeltlager nächtigen Sie in der freien Natur.

Tag 3: Hoanibrivier

Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang um das Camp, um zu sehen welche Tiere in der Nacht am Lager vorbeigezogen sind. Von hier aus geht es in das obere Mudoribrivier weiter auf der Suche nach Spitzmaulnashörnern und Wüstenelefanten. Der Weg führt in das trockene Flussbett des Hoanibriviers, das gesäumt ist von riesigen, uralten Akazien, welche als idealer Unterschlupf für Elefanten dienen. Auch heute wird in einem Zelt übernachtet.

 Tag 4: Hoanibrivier

Dieser Tag dient zur Erkundung der Umgebung und auf einer ganztägigen Pirschfahrt sind wir auf der Suche nach den Tieren, die in dieser Gegend heimisch sind. Wir übernachten im selben Zeltcamp wie am Vortag.

 Tag 5: Hoanibrivier - Khumibrivier

Früh am Morgen geht es weiter in den westlichen Teil des Kaokolandes. Weitab jeglicher Zivilisation wird die Vegetation immer spärlicher. Dennoch dient die Region als Weidegebiet für Steppenwild und auch für das Vieh der dortlebenden Himbas. Das dünn besiedelte, landschaftlich atemberaubende Kaokofeld vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Über Purros erreichen wir das heutiges Tagesziel im Khumibrivier und beenden den Tag bei einem Sundowner mit Blick über die farbintensive Umgebung. Übernachtung im Zeltcamp.

 Tag 6: Khumibrivier - Ovivero Dam

Mit atemberaubenden Ausblicken auf die Tonnesen Berge in der östlichen Sanitatas Gegend, fahren wir über Orupembe entlang der Onuwa Fläche. Ständig wechselt das Landschaftsbild und somit auch die Begebenheiten der Route. Vorbei an Himba-Siedlungen geht es weiter in die Nähe des Ovivero Dam, eine natürliche Wasserstelle für Mensch und Tier. Das heutige Zeltlager wird hier errichtet.

 Tag 7: Ovivero Dam - Okongwati

Weiterfahrt über Okongwati durch die herrlichen Schluchten und Täler des nördlichen Kaokolandes bis zu den Epupa Wasserfällen - eine faszinierende Landschaftsszene, der mächtige Kunenefluss, dichtbewachsene Ufer und die zauberhaften Fälle. Nach dem Aufbau des Zeltlagers unter den schattigen Palmen direkt am Rand der Fälle, kann man ein erfrischendes Bad in den Stromschnellen des Flusses nehmen. Ein Sundowner auf einem Aussichtspunkt oberhalb der Fälle wird ein unvergessliches Erlebnis bleiben.

 Tag 8: Okongwati

Nach dem Frühstück folgt ein Tagesausflug entlang des Kuneneflusses in östlicher Richtung. Unterwegs besuchen wir eine Ovahimbasiedlung in der Nähe des Flusses. Hier betreiben einige Ovahimbafamilien inzwischen einen intensiven Ackerbau und es herrscht ein reges und interessantes Treiben. Am Nachmittag erreichen wir wieder unser Camp.

 Tag 9: Okongwati - Hobatere Lodge

Auf der normalen Schotterpiste geht die Reise nach dem Frühstück weiter über Opuwo zur Hobatere Lodge im Khoadi/Hoas Konzessionsgebiet, Lebensraum für eine große Anzahl Wildtiere u.a. Elefanten, Giraffen, Eland und Hartmann-Zebra. Auf Rundfahrten am Tag oder auch nachts kommt man diesen Tieren näher. Unterkunft erfolgt heute in einem Gästezimmer der Hobatere Lodge.

 Tag 10 und 11: Hobatere Lodge - Ongava Game Reserve

Das heutige Ziel der Safari ist das Ongava Game Reserve. Die Fahrt führt durch den westlichen Teil des Etosha Nationalparks. Am Nachmittag erreichen wir das Andersson’s Camp, Ihre Unterkunft für die folgenden zwei Nächte. Ausgiebige geführte Tierbeobachtungen und Pirschfahrten im Ongava Reserve, wie auch im Etosha Nationalpark, stehen auf dem Programm.

 Tag 12: Ongava Game Reserve - Windhoek

Nach dem Frühstück Aufbruch nach Windhoek mit Mittagessen unterwegs. Am Holzschnitzermarkt in Okahandja können die letzten Souvenirs eingekauft werden. Ankunft in Windhoek am späten Nachmittag.

LEISTUNGEN

  • Fahrten und Rundfahrten, Unterkunft im Doppelzelt bzw. Doppelzimmer, Gebühren für Parks und Schutzgebiete laut Reiseverlauf
  • Vollpension
  • Erfrischungsgetränke en route
  • Wein und Bier zum Abendessen bei Campingübernachtungen
  • Landeskundige Reiseleitung in Englisch oder Deutsch

 

Nicht enthalten

  • Ausgaben persönlicher Art, z.B. Wäscheservice, Telefongebühren, Trinkgeld und persönliche Einkäufe
  • Persönliche Versicherung, Kranken- und Flugrettungsversicherung
  • Alkoholische Getränke
  • Zusätzliche Aktivitäten

Entdeckung Kaokoland
Termine 01.01. - 31.12.2018
Preis pro Person bei 2 Teilnehmern€uro 5.150,00
Preis pro Person bei 3 Teilnehmern€uro 3.903,00
Preis pro Person bei mind. 4 Teilnehmern€uro 3.591,00
Einzelzimmerzuschlag€uro 171,00

Termine 2018
12.01.2018
09.02.2018
09.03.2018
20.04.2018
18.05.2018
08.06.2018
13.07.2018
03.08.2018
07.09.2018
05.10.2018
09.11.2018

BITTE BEACHTEN:

  • Preise sind gültig für Safaris mit festgelegten Abfahrtsdaten wie angegeben mit min. 2 und max. 10 Personen;
  • Privattouren sind gegen Aufpreis laut Preisliste möglich
  • Persönliche-, Kranken- und Evakuierungsversicherungen sind nicht im Preis eingeschlossen und müssen vom Kunden selbst geregelt werden
  • Programmänderungen bleiben dem Veranstalter vorbehalten
  • Angebot
    anfordern
  • Bitte um
    Rückruf
  • Ansicht
    drucken
Entdeckung Kaokoland, Namibia
Südafrika
Afrika
Nilpferd Sumpf in namibia
Nager Afrika

Footer

FYS

  • wir über uns
  • Impressum
  • FAQ
  • AGB
  • Datenschutz

INFOS

  • über Namibia
  • Einreisebestimmungen
  • Schulferien
  • Visumhilfe

LÄNDER

  • Kanada Reisen
  • Amerika Reisen
  • Alaska Reisen
  • Hawaii Reisen
  • Sonne, Strand, Meer

ONLINE

  • Linienflüge
  • Wohnmobile
  • Mietwagen
  • Airport Service
  • Condor

EXTRAS

  • Gästebuch
  • Navigationssysteme
  • LTA Jahresversicherung
  • Reiseversicherung
  • Linksammlung

© 2023 · Fasten Your Seatbelts